Erscheinungsdatum: 09.07.2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Blackbox Algorithmus - Grundfragen einer Regulierung Künstlicher Intelligenz, Auflage: 1. Auflage von 2019 // 1. Aufl. 2019, Autor: Martini, Mario, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Database // Datenbank // EDV // Theorie // Recht // Soziologie // Bildung // Erziehung // Kommunikation // Wirtschaft // Wirtschaftsmathematik // Wirtschaftsrechnen // Verwaltungsrecht // Verwaltungssachen // Medienrecht // Datenverarbeitung // Anwendungen // Wissenschaften // Verfassungsrecht // Intelligenz // Künstliche Intelligenz // KI // AI // LAW // Administrative Law & Regulatory Practice // Wirtschaftsmathematik und // informatik // IT-Management // Unterhaltungs // und Medienrecht // Rechtliche Fragen der IT // Computer-Anwendungen in den Sozial // und Verhaltenswissenschaften // Öffentliches Recht, Rubrik: Öffentliches Recht, Seiten: 400, Abbildungen: 4 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie, Informationen: Book, Gewicht: 786 gr, Verkäufer: averdo
Blackbox Algorithmus - Grundfragen einer Regulierung Künstlicher Intelligenz ab 109.99 € als gebundene Ausgabe: 1. Aufl. 2019. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
Dieses Buch liefert eine rechtswissenschaftliche Analyse der Chancen und Gefahren algorithmenbasierter Verfahren. Algorithmen, die im Maschinenraum moderner Softwareanwendungen werkeln, sind zu zentralen Steuerungsinstanzen der digitalen Gesellschaft avanciert. Immer nachhaltiger beeinflussen sie unser Leben. Ihre Funktionsweise gleicht aber teilweise einer Blackbox. Die in ihr schlummernden Risiken zu bändigen, fordert die Rechtsordnung heraus. Das Buch beleuchtet die gesellschaftlichen Gefahren einer zunehmenden gesellschaftlichen Steuerung durch Algorithmen und entwickelt erste Regulierungsideen, mit deren Hilfe sich die Wertschöpfungspotenziale automatisierter digitaler Prozesse mit den Grundwerten der Rechtsordnung versöhnen lassen.
Dieses Buch liefert eine rechtswissenschaftliche Analyse der Chancen und Gefahren algorithmenbasierter Verfahren. Algorithmen, die im Maschinenraum moderner Softwareanwendungen werkeln, sind zu zentralen Steuerungsinstanzen der digitalen Gesellschaft avanciert. Immer nachhaltiger beeinflussen sie unser Leben. Ihre Funktionsweise gleicht aber teilweise einer Blackbox. Die in ihr schlummernden Risiken zu bändigen, fordert die Rechtsordnung heraus. Das Buch beleuchtet die gesellschaftlichen Gefahren einer zunehmenden gesellschaftlichen Steuerung durch Algorithmen und entwickelt erste Regulierungsideen, mit deren Hilfe sich die Wertschöpfungspotenziale automatisierter digitaler Prozesse mit den Grundwerten der Rechtsordnung versöhnen lassen.
Blackbox Algorithmus - Grundfragen einer Regulierung Künstlicher Intelligenz ab 109.99 EURO 1. Aufl. 2019
Blackbox Algorithmus - Grundfragen einer Regulierung Künstlicher Intelligenz ab 42.99 EURO